Geopunkt Bockshorn Klippe und Großsteingrab Groß Steinum
Das Dorf Groß Steinum trägt seinen Namen zu Recht. Mächtige Quarzitblöcke prägen das malerische Ortsbild. Auch die Bockshornklippe, sagenumwobener Platz am Rande des alten Dorfkerns, besteht
aus diesem Gestein.
Drei Großsteingräber aus der jüngeren Steinzeit um 3500 v. Chr. sind rund um das Dorf archäologisch erschlossen worden. Die auf einer Linie angeordneten Quarzit-Monumente markierten vermutlich
zusammen mit natürlichen heiligen Plätzen wie der Bockshornklippe Punkte in einer "heiligen Landschaft".
In sechs Stationen macht dieser Geopunkt den Bau eines Großsteingrabes nachvollziehbar.